Rechtliche Sicherheit beginnt mit klaren Strukturen und präzisen Verträgen. Als Notar in Dortmund gestalte und beurkunde ich Rechtsgeschäfte in zentralen Bereichen wie Immobilienkauf, Unternehmensgründung und Vorsorgevollmachten.
Rechtliche Sicherheit beginnt mit klaren Strukturen und präzisen Verträgen. Als Notar in Dortmund gestalte und beurkunde ich Rechtsgeschäfte in zentralen Bereichen wie Immobilienkauf, Unternehmensgründung und Vorsorgevollmachten.
Sicherheit, Beweiskraft und Verbindlichkeit
Notarielle Urkunden bieten mehr als nur eine formale Bestätigung – sie schaffen Rechtssicherheit, haben bindende Beweiskraft vor Gericht und sind vollstreckbar wie ein gerichtliches Urteil. Meine Aufgabe ist es, rechtliche Sachverhalte klar und verständlich aufzubereiten, Verträge rechtssicher zu gestalten und Konflikte vorausschauend zu vermeiden.
Rechtliche Sicherheit erfordert Präzision und Weitblick. Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite.
Ich stehe für rechtliche Klarheit, persönliche Betreuung und eine lösungsorientierte Beratung. Ich bin seit 2007 als Rechtsanwalt tätig und wurde 2016 zum Notar bestellt. Unterstützt werde ich von einem eingespielten Team, das Mandanten kompetent durch den gesamten Prozess begleitet.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Anliegen sorgfältig geprüft, verständlich erklärt und rechtssicher umgesetzt werden. Dabei legen wir größten Wert auf Vertrauen, Transparenz und eine individuelle Beratung.
Selbstverständlich heiße ich auch Mandantinnen und Mandanten aus Unna, Herdecke, Schwerte, Lünen, Bochum, Hagen, Wette, Castrop-Rauxel, Fröndenberg und anderen umliegenden Städten in meiner Dortmunder Kanzlei herzlich willkommen.
Ob Immobilienkauf, Vorsorgevollmacht oder Unternehmensgründung – ich stehe Ihnen mit umfassender Beratung und persönlichem Service zur Seite.
Dank der zentralen Lage ist meine Kanzlei bequem erreichbar. Sollte ein persönlicher Besuch aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, finden wir mit Sicherheit gemeinsam eine unkomplizierte Lösung, um Ihr Anliegen zu regeln.
Ein guter Notar denkt mit, erkennt Risiken und sorgt für rechtssichere Lösungen ohne unnötige Komplexität.
Klare, verständliche Verträge und schnelle Bearbeitung schaffen Sicherheit ohne Umwege.
Vorausschauende Beratung verhindert Streit und sichert Ihre Interessen langfristig ab.
Neutralität und absolute Verlässlichkeit sind essenziell – Ich als Ihr Notar stehe für Fairness und Transparenz.
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sind präzise Verträge entscheidend, um spätere rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Als Notar in Dortmund übernehme ich die vollständige notarielle Beurkundung von Immobilienverkäufen – vom Entwurf des Kaufvertrags bis zur finalen Verlesung der Urkunde und den abschließenden Vollzug. Dabei sorge ich für eine rechtlich einwandfreie Gestaltung, die die Interessen beider Vertragsparteien wahrt und alle relevanten Vorschriften berücksichtigt.
Die Erstellung eines Kaufvertrags erfordert besondere Sorgfalt, um alle Aspekte des Immobiliengeschäfts klar zu regeln. Ich berate Sie umfassend und stelle sicher, dass der Vertrag transparent und rechtssicher ist – sowohl für Käufer als auch für Verkäufer.
Einige rechtliche Vorgänge erfordern die notarielle Beurkundung, um Rechtssicherheit, Klarheit und Verbindlichkeit zu gewährleisten. Dies betrifft insbesondere den Kauf, Verkauf oder die Übertragung von Immobilien – sei es ein Grundstück mit oder ohne Bebauung oder eine Eigentumswohnung.
Aber auch bei der Gründung von Kapitalgesellschaften, wie etwa einer GmbH oder AG, bin ich als Notar gefragt, um alle notwendigen Schritte rechtlich korrekt zu begleiten.
Die Beurkundung ist durch einen Notar ist hier gesetzlich vorgeschrieben.
Neben diesen klassischen Bereichen gibt es viele weitere Anlässe, bei denen eine notarielle Beurkundung notwendig oder ratsam ist, wie etwa bei der Beurkundung von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen. Auch in diesen Fällen sorge ich für eine präzise und verständliche Gestaltung Ihrer Dokumente.
Unsere Aufgabe ist es, Sie durch alle Schritte zu begleiten – mit dem Fokus auf klaren, rechtssicheren Vereinbarungen und Ihre individuelle Absicherung.
Manche Dokumente müssen zweifelsfrei echt sein – sei es eine Unterschrift für das Handelsregister, eine beglaubigte Kopie eines Zeugnisses oder eine Bescheinigung über eine Vertretungsberechtigung. Als Notar bestätige ich die Echtheit von Unterschriften und die Übereinstimmung von Kopien mit dem Original.
Ob geschäftlich oder privat: Wenn eine Beglaubigung erforderlich ist, erhalten Sie diese zuverlässig und ohne Umwege. In vielen Fällen auch kurzfristig.
Eine Vorsorgevollmacht sorgt dafür, dass im Falle einer Erkrankung oder Handlungsunfähigkeit jemand Ihr Vertrauen wahrnimmt und in Ihrem Sinne handelt. Ich helfe Ihnen dabei, diese Vollmacht rechtssicher zu gestalten, sodass Ihre Wünsche auch in schwierigen Situationen beachtet werden.
Mit einer notariellen Beurkundung stellen Sie sicher, dass Ihre Vorsorgevollmacht nicht nur anerkannt wird, sondern auch umfassend und eindeutig ist – für Ihre Zukunft und Ihre Angehörigen. Bestandteil der Beurkundung sind die Erforschung Ihres Willens und die notwendige rechtliche Umsetzung. Das ist der Beratungsvorteil und spricht ganz grundsätzlich für die Beurkundung durch einen Notar.
Ein Testament sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille genauso umgesetzt wird, wie Sie es sich wünschen. Doch unklare Formulierungen oder Formfehler können später zu Streit führen. Als Notar berate ich Sie zu den rechtlichen Möglichkeiten, formuliere Ihr Testament eindeutig und stelle sicher, dass es rechtlich Bestand hat.
Ob Einzeltestament, gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag – mit einer notariellen Beurkundung gibt es keine Zweifel an der Wirksamkeit. So wissen Sie und Ihre Angehörigen, dass alles geregelt ist.
In einigen Lebenssituationen ist ein Testament unbedingt zu empfehlen – wenn Sie geschieden sind und Kinder haben, deren anderer Elternteil noch lebt, Sie Unternehmer sind oder ein möglicher Erbe dauerhaft und unabänderlich auf Sozialleistungen angewiesen ist. Um Steuern auf legale Weise zu sparen, kommen Sie am Testament ab einer bestimmten Vermögenshöhe nicht vorbei. Die dafür notwendigen Regelungen sind komplex. Sie sollten sich in diesen Situationen von einem Fachmann beraten lassen.
Im Falle einer Erbschaft geht es oft um viel mehr als nur das Verteilen von Vermögen – es geht um rechtliche Sicherheit und die Wahrung von Interessen. Wir begleiten Sie bei der Gestaltung von Erbverträgen, der Beurkundung von Antragen für Erbscheine und der Regelung von Erbangelegenheiten.
Mit einer notariellen Beurkundung sorgen Sie dafür, dass Ihre Entscheidungen rechtlich abgesichert sind und die Erbschaft reibungslos abgewickelt werden kann.
Mit einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Krankheit oder am Lebensende ergriffen werden sollen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Wünsche rechtssicher und eindeutig zu formulieren.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidungen auch dann beachtet werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, zu sprechen – und dass Ihre Angehörigen Klarheit und Sicherheit haben.
Mit einer Generalvollmacht erteilen Sie einer Person das Recht, in Ihrem Namen weitreichende Entscheidungen zu treffen. Sei es für rechtliche, finanzielle oder medizinische Angelegenheiten – als Notar sorge ich dafür, dass Ihre Vollmacht klar und umfassend formuliert ist, damit sie in allen relevanten Situationen gilt.
Damit ist gewährleistet, dass Ihre Interessen zu jedem Zeitpunkt gewahrt werden, auch wenn Sie selbst nicht mehr handlungsfähig sind.
Neben der notariellen Tätigkeit steht Ihnen Marius Hebebrand als Fachanwalt für Arbeitsrecht in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Er berät sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber zu Themen wie Kündigungen, Arbeitsverträgen und betrieblichem Recht, insbesondere bei Fragen zu Arbeitszeiten, Weisungsrechten, Arbeitsunfähigkeit und Vergütungsfragen. Auch bei Arbeitszeugnissen steht er Ihnen beratend und gestaltend zur Seite.
Ein guter Notar in der Nähe zeichnet sich nicht nur durch Fachwissen und Erfahrung aus, sondern auch durch Flexibilität und Serviceorientierung. In bestimmten Fällen, etwa bei gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen geschäftlichen Anforderungen, kann es notwendig sein, dass der Notar in meiner Nähe auch außerhalb der Kanzlei tätig wird. Ich als Notar in Dortmund betreue regelmäßig Mandanten aus der Umgebung – von Unna über Schwerte bis Herdecke – und finde individuelle Lösungen, um Ihre Anliegen zuverlässig und rechtssicher zu begleiten.
Die notarielle Beurkundung betrifft ganze Verträge oder Erklärungen, bei denen der Notar den Inhalt genau prüft, die Beteiligten berät und die Urkunde rechtsverbindlich erstellt. Dies ist z. B. beim Kauf eines Grundstücks oder der Gründung einer GmbH erforderlich.
Die notarielle Beglaubigung hingegen bestätigt nur die Echtheit einer Unterschrift oder Kopie. Der Notar prüft nicht den Inhalt des Dokuments, sondern nur die Identität des Unterzeichnenden oder die Übereinstimmung mit dem Original.
Der Immobilienkauf ist ein rechtlich komplexes Geschäft mit weitreichenden finanziellen Folgen. Die notarielle Beurkundung stellt sicher, dass Käufer und Verkäufer umfassend über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Zudem gewährleistet sie die ordnungsgemäße Abwicklung im Grundbuch, schützt vor rechtlichen Unsicherheiten und sichert die Vertragsparteien vor späteren Streitigkeiten ab. Sie ist im Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben.
Ja – ganz klar! Grundsätzlich kann eine Vorsorgevollmacht privat erstellt werden, allerdings wird sie in vielen Fällen nicht anerkannt – etwa von Banken oder Behörden. Eine notariell beurkundete Vollmacht bietet höchste Rechtssicherheit, ist fälschungssicher und stellt sicher, dass Ihr Bevollmächtigter in allen relevanten Situationen handlungsfähig ist.
Ein notarielles Testament wird vom Notar rechtssicher formuliert, sodass Missverständnisse und Formfehler ausgeschlossen sind. Zudem wird es beim Nachlassgericht hinterlegt, sodass es nicht verloren gehen kann. Ein handschriftliches Testament birgt das Risiko fehlerhafter oder unklarer Formulierungen, die später zu Streit führen können.
Ein Erbschein wird benötigt, wenn Erben ihre Rechtsnachfolge nachweisen müssen – etwa bei Banken oder Grundbuchämtern. Wer ein notarielles Testament oder einen Erbvertrag hat, braucht oft keinen Erbschein, da diese Urkunden direkt als Nachweis gelten. Ein Notar kann den Erbscheinsantrag aufsetzen und damit die Erbabwicklung erleichtern. Die Beurkundung eines Erbscheinsantrags erfolgt beim Notar meistens bedeutend schneller als beim Nachlassgericht. Die Kosten unterscheiden sich nur geringfügig.
Gerne übernehme ich Ihren Fall auch persönlich vor Gericht und notariell in umliegenden Städten um Dortmund wie: Unna, Witten Gelsenkirchen, Lünen, Bochum, Essen und im gesamten Ruhrgebiet.